
​
Zum Wohle des Pferdes
Physiotherapie • Osteophatie
​
​
Angebot
​
EQUISALUS – die mobile Tierarztpraxis für Pferdephysiotherapie und -osteopathie.
Ich komme zu Ihnen und Ihren/m Pferd/en.
Ziele der Physiotherapie und Osteopathie:
Schmerzlinderung und Funktionserhaltung und -verbesserung von Muskeln, Sehnen, Bändern, Faszien und Gelenken und die Wiederherstellung eines Gleichgewichts im Körper.
Indikationen
Störungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates:
-
Rückenschmerzen
-
Muskelverspannungen
-
Lahmheit mit unklarem Befund
-
Häufiges Stolpern
-
Gang-/Taktstörungen
-
Angelaufene Beine
-
Chronische Phlegmone
-
Chronische/degenerative Beschwerden
(z. B. Arthrose)
Funktionelle Störungen der Viszera (innere Organe), Rehabilitation nach Unfall, Krankheit oder Operation, Rittigkeitsprobleme:
-
Probleme beim Stellen und Biegen
-
Ausgeprägte Händigkeit
-
Fehlende Aktivität der Hinterhand
-
Kopfschlagen
-
Widersetzlichkeit
-
Leistungsabfall
​
Gesundheitsprophylaxe:
-
Leistungssteigerung und Wohlbefinden
-
Vor, während und nach einem
sportlichen Anlass -
Geriatrie


Therapien
​
-
Aktive und passive Mobilisierung von Gelenken
-
Massage und Dehnung von verspannten Muskeln
-
Triggerpunktbehandlungen
-
Faszientherapien
-
Manuelle Lymphdrainage inkl. Kompression
-
Kinesiologisches Taping
-
Aktive Bewegungstherapie: Koordination, Kräftigung der Muskulatur, Stabilisierung, Haltungsschulung, Longenarbeit, erlernen von Zirkuslektionen
Verschiedene Therapien aus der osteopathischen Weiterbildung:
-
Cranio-Sacrale Osteopathie (Behandlung des Schädels und des Nervensystems)
-
Strukturelle oder parietale Osteopathie (Behandlung des Bewegungsapparates)
-
Visczerale Osteopathie (Behandlung der inneren Organe)


Beratung
​
Bei der Erstbehandlung (ca. 1,5 Stunden) wird eine ausführliche Befunderhebung ausgeführt.
​
Das Pferd wird im Stand und in der Bewegung beurteilt.
​
Festlegen von Nah- und Fernzielen.
Erarbeitung von Trainingsplänen in der Rehabilitation.
